Nachrichten
Bei überraschend bestem Wetter konnte das KlimaBündnis in Kooperation mit den Klimamanager:innen des Kreis Minden-Lübbecke die Fahrradtour der Klimabotschafter:innen im Mühlenkreis veranstalten. ... [mehr]
KlimaBündnis-Mitglied Astrid Engel hat zusammen mit Edgar Wilkening, Björn Hase und Thomas Rochmann eine App zum privaten PeerSharing eines Fahrzeuges entwickelt: autonachbarn So soll die ... [mehr]
Bufdi-Stelle im Klimaschutzmanagement des Kreises Minden-Lübbecke Du möchtest erst einmal praktische Erfahrungen sammeln, bevor Du in ein Studium oder eine Ausbildung startest? Oder das ... [mehr]
In Saerbeck ist beispielhaft zu sehen, was möglich ist, wenn bürgerschaftliches Engagement, eine interessierte Verwaltung und motivierte Kommunalpolitiker:innen zusammenarbeiten und es verstehen ... [mehr]
Am 3. März 2023 findet weltweit der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future statt. Schließt Euch alle an und lasst uns gemeinsam für Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft auf ... [mehr]
Die Solargemeinschaft Hille-GbR1 feierte am 15.11.2022 ein verspätetes Zehnjahres-Jubiläum an der Grundschule Nordhemmern. Damit verbunden war eine Scheckübergabe an den Förderverein der ... [mehr]
David Nelles und Christian Serrer präsentieren alle zwei Wochen donnerstags auf ihrem Youtube-Kanal wissenschaftlich fundierte Klimalösungen. So werden Klimamärchen wie "Deutschland, zu ... [mehr]
Das Projekt "Klimabotschafter:in im Mühlenkreis" wurde von den Klimamanager:innen des Kreis Minden-Lübbecke und vom KlimaBündnis im Mühlenkreis e.V. gestartet, um für den Klimaschutz Engagierte ... [mehr]
Der Pfad der Menschenrechte führt zu 15 Kunststehlen und zeigt künstlerische Interpretationen des menschlichen Zusammenlebens. Präambel Da die Anerkennung der angeborenen Würde und ... [mehr]
Ab dem 4. März 2021 stehen an 4 Standorten im Kreis Minden-Lübbecke Urban Arrow-Lastenräder kostenfrei zum Verleih zur Verfügung: Die Initiative milla-bike des VCD startet. Die Räder ... [mehr]
Die globalen Temperaturen steigen an, Extremwetter nehmen zu, das Meereis geht dramatisch zurück – diese und viele weitere Folgen des Klimawandels sind heute in der Wissenschaft unumstritten. ... [mehr]
Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation – die Bewältigung der Klimakrise ist die Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts. Wir fordern eine Politik, die dieser Aufgabe ... [mehr]
Am 5. Juni 2020, dem internationalen Tag der Umwelt, startet die Aktion STADTRADELN. STADTRADELN ist ein internationaler Wettbewerb des Klima-Bündnis. Mit dieser Aktion möchte das ... [mehr]
Wie soll es weitergehen, wenn Anfang 2021 die ersten Photovoltaikanlagen aus der EEG-Vergütung fallen sollen? Nachfolgend finden Sie einen Link zu einem entsprechenden Artikel im pv ... [mehr]
Das Bündnis 90/Die Grünen OV Lübbecke stellt Podcasts der Veranstaltung „Brauchen wir in Lübbecke ein Klimaschutzmanagement?“ zur Verfügung. Hier gibt es die Möglichkeit noch einmal in die ... [mehr]
Das KlimaBündnis im Mühlenkreis e.V. sagt eine Teilnahme für den Abend des 15.11.2019 mit folgendem Brief ab: Absage an AFD für den 15.11.2019 Sie haben das KlimaBündnis im ... [mehr]
In Anbetracht der Klimakrise haben in den letzten Monaten Länder, Städte und Gemeinden den Klimanotstand ausgerufen. Ziel ist es den Klimaschutz bei allen Entscheidungen als oberste Priorität zu ... [mehr]
Argumente für eine sofortige, radikale Klimaschutzpolitik aus der Bundespressekonferenz - 12.März 2019 #Scientists4Future Bundespressekonferenz "Scientists for Future" zu den Protesten ... [mehr]
23.02.2019: #ParentsForFuture - stellen wir uns hinter #FridaysForFuture und retten wir das Klima Ich bin Vater dreier Kinder. Als verantwortungsbewusster Vater fällt es mir zunehmend schwer ruhig zu ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.