Das KlimaBündnis
Das Weltklima verändert sich und unsere Art zu leben ist dafür mit verantwortlich. Um schlimme Klimakatastrophen zu verhindern ist Umdenken und anderes Handeln erforderlich. Von der UN, der EU und der Bundesregierung gibt es entsprechende Beschlüsse.
Unsere Aufgabe sehen wir darin, diese "großen” Beschlüsse für uns im Mühlenkreis “herunterzubrechen” und zu zeigen, wie jeder einzelne von uns diese Beschlüsse in seinem Umfeld umsetzen kann. Die Energiewende ist machbar und finanzierbar. Als gemeinsam begriffene Aufgabe stärkt sie unsere Identität im Kreis und kann außerdem die Region und ihre Wirtschaftskraft stärken. Global denken – lokal handeln!
Wer will das erreichen:
- Ein breites überparteiliches Bündnis von Bürgerinnen und Bürgern, der Handwerkerschaft, von Landwirten, Umweltverbänden und Kirchen …
- Politisch Verantwortliche in Kreis, Städten und Gemeinden
Wie wir das erreichen wollen:
- Indem wir den Energieverbrauch um 50% senken
- Indem wir alles tun, um die Energie-Effizienz zu erhöhen
- Indem wir erneuerbare Energien vor allem aus heimischen Ressourcen nutzen
Dritte und letzte Jubiläumsveranstaltung: Sven Plöger in Bad Oeynhausen
„Ich rede zum Einstieg immer gern übers Wetter – und bleibe dann dabei“ Sven Plöger spricht in der vollbesetzten Wandelhalle Was sind eigentlich gute Aussichten? In diesem ... [mehr]
Zweite Station der Jubiläumstour in Rahden
Energieexpertin Claudia Kemfert referierte in Rahden vor 150 Zuschauern Das Bier wird aufgrund des heißen Sommers knapp, zitiert Rainer Rohrbeck, Vorsitzender des KlimaBündnis im ... [mehr]
Gelungener Auftakt für Jubiläumstour
Wenn es denn eine „Mutter aller Probleme“ gibt – dann ist es der Klimawandel, sagen die Klimaschützer. Das sich verändernde Weltklima zähle schon heute zu den häufigsten ... [mehr]
KlimaGemeinden ausgezeichnet
2017 wurden sechs Mitgliedsstädte und -gemeinden mit dem KlimaGemeinde-Schild ausgezeichnet. [mehr]
Viertes Stromer-Treffen
Im Oktober fand das vierte Stromer-Treffen statt. 28 Fahrzeugbesatzungen trafen sich zum Erfahrungsaustausch in Bad Oeynhausen-Bergkirchen. [mehr]