

Das Weltklima verändert sich und unsere Art zu leben ist dafür mitverantwortlich. Um schlimme Klimakatastrophen zu verhindern, ist Umdenken und anderes handeln erforderlich. Von der UN, der EU und der Bundesregierung gibt es entsprechende Beschlüsse.
Das KlimaBündnis ist ein breites überparteiliches Bündnis, das sich für den Klimaschutz einsetzt. Wir bilden ein starkes Netzwerk aus klima-engagierten Menschen im Mühlenkreis. Unsere Aufgabe sehen wir darin, die "großen" Beschlüsse auf den Mühlenkreis "herunterzubrechen". Wir möchten zeigen, wie diese jeder und jede von uns in seinem/ihrem Umfeld umsetzen kann, um für die Energiewende einzutreten. Die Energiewende ist machbar und finanzierbar. Als gemeinsam begriffene Aufgabe stärkt sie unsere Identität im Kreis und kann außerdem die Region und ihre Wirtschaftskraft stärken. Global denken - lokal handeln!
Wer wir sind:
|
Was wir erreichen wollen:
|
STADTRADELN - Werden Sie Teil unseres Teams
Am 29. Mai 2023 startet die Aktion STADTRADELN. STADTRADELN ist ein internationaler Wettbewerb des Klima-Bündnis. Mit dieser Aktion möchte das Klima-Bündnis weltweit für das Radfahren im ... [mehr]
autonachbarn
KlimaBündnis-Mitglied Astrid Engel hat zusammen mit Edgar Wilkening, Björn Hase und Thomas Rochmann eine App zum privaten PeerSharing eines Fahrzeuges entwickelt: autonachbarn So soll die ... [mehr]
Bundesfreiwilligendienst beim Klimaschutz des Kreis Minden-Lübbecke
Bufdi-Stelle im Klimaschutzmanagement des Kreises Minden-Lübbecke Du möchtest erst einmal praktische Erfahrungen sammeln, bevor Du in ein Studium oder eine Ausbildung startest? Oder das ... [mehr]
Besuch der Klimakommune Saerbeck
In Saerbeck ist beispielhaft zu sehen, was möglich ist, wenn bürgerschaftliches Engagement, eine interessierte Verwaltung und motivierte Kommunalpolitiker:innen zusammenarbeiten und es verstehen ... [mehr]
Globaler Klimastreik am 03.03.2023 #TomorrowIsTooLate
Am 3. März 2023 findet weltweit der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future statt. Schließt Euch alle an und lasst uns gemeinsam für Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft auf ... [mehr]