Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Startseite

 

 

Mittellandkanal und Großes Torfmoor. Foto: Kai Hormann. Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Foto: Kai Hormann. Windheimer Wesermarsch. Foto: Kai Hormann.
  • Startseite
  • Unser Verein
    •  
    • Vorstand
    • Vereinsziel
    • Satzung
    • Ansprechpartner
    • Mitglied werden
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • STADTRADELN
    • Jubiläumstour 2018
    • KlimaOlympiade
    • Meine Energiewende
    • Bürgersolaranlagen
    • Stromer-Treffen
      •  
      • Elektromobilität
      •  
    • Themenwochen
    • Vorträge
    • Wahlprüfsteine 2017
    • Podiumsdiskussion
    • KlimaGemeinde
    •  
  • Denkzettel
  • Klimafreundliches
    •  
    • Klimafreundliche Links
    • Nachhaltige Projekte
    •  
  • Mitglied werden
  • Kontakt
 
VERANSTALTUNGEN

Nächste Veranstaltungen:

Stadtradeln

16.05.2022

Kreis Minden-Lübbecke
 
Kostenlose Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale NRW in Minden

24.05.2022 - 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Minden
 
Monatliches Treffen des KlimaBündnis

01.06.2022 - 18:45 Uhr

StartMIndenUP
 
[ mehr ]
 
Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 
Denkzettel Klimaschutz - 10 Erste-Hilfe-Maßnahmen für den Klimaschutz  

Das KlimaBündnis

#standwithukraine
Gruppenbild_Mitglieder

Das Weltklima verändert sich und unsere Art zu leben ist dafür mitverantwortlich. Um schlimme Klimakatastrophen zu verhindern, ist Umdenken und anderes handeln erforderlich. Von der UN, der EU und der Bundesregierung gibt es entsprechende Beschlüsse.

 

Das KlimaBündnis ist ein breites überparteiliches Bündnis, das sich für den Klimaschutz einsetzt. Wir bilden ein starkes Netzwerk aus klima-engagierten Menschen im Mühlenkreis. Unsere Aufgabe sehen wir darin, die "großen" Beschlüsse auf den Mühlenkreis "herunterzubrechen". Wir möchten zeigen, wie diese jeder und jede von uns in seinem/ihrem Umfeld umsetzen kann, um für die Energiewende einzutreten. Die Energiewende ist machbar und finanzierbar. Als gemeinsam begriffene Aufgabe stärkt sie unsere Identität im Kreis und kann außerdem die Region und ihre Wirtschaftskraft stärken. Global denken - lokal handeln!

Wer wir sind:

  • Bürgerinnen und Bürger
  • Handwerkerschaft, Landwirte, Umweltverbände und Kirchen
  • politisch Verantwortliche in Kreis, Städten und Gemeinden

 

Was wir erreichen wollen:

  • jeder/jede macht das Klima überall zum Thema
  • den Energieverbrauch um 50% senken
  • im Jahr 2030 versorgt sich der Mühlenkreis vollständig aus
    erneuerbarer Energie

 

 

eine Kampagne des Klima-Bündnis; Quelle: https://www.stadtradeln.de/presse

STADTRADELN - Werden Sie Teil unseres Teams

Am 16. Mai 2022 startet die Aktion STADTRADELN.   STADTRADELN ist ein internationaler Wettbewerb des Klima-Bündnis. Mit dieser Aktion möchte das Klima-Bündnis weltweit für das Radfahren im ... [mehr]

 

"Klima Wandel Dich" - Der Youtube-Kanal von David Nelles und Christian Serrer, der Schluss macht mit Klimamärchen

  David Nelles und Christian Serrer präsentieren alle zwei Wochen donnerstags auf ihrem Youtube-Kanal wissenschaftlich fundierte Klimalösungen. So werden Klimamärchen wie "Deutschland, zu ... [mehr]

 
Klimabotschafter:in im Mühlenkreis

Klimabotschafter:in im Mühlenkreis

Das Projekt "Klimabotschafter:in im Mühlenkreis" wurde von den Klimamanager:innen des Kreis Minden-Lübbecke und vom KlimaBündnis im Mühlenkreis e.V. gestartet, um für den Klimaschutz Engagierte ... [mehr]

 
https://www.praeventionsrat-rahden.de

Kein Dach ohne Solarstrom!

Kein Dach ohne Solar Strom! Zu diesem Thema fand im Rahdener Bahnhof am Mittwochabend ein Vortrag des Präventionsrats Rahden e.V. mit Prof. Dr. Ing. Konrad Mertens von der Fachhochschule Münster ... [mehr]

 
Quelle: https://www.klima-streik.org/mobilisieren/online-mobilisieren

Globaler Klimastreik #ALLEFÜRSKLIMA

"Another world is possible - eine bessere Welt ist möglich!" Mit dieser Aussage geht Fridays for Future am 24.09.2021 im ganzen Land und auf der ganzen Welt auf die Straße. [mehr]

 
[Weitere Meldungen]

 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Startseite      Login      Intranet      Impressum      Datenschutz