Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild Bannerbild

 

 

Mittellandkanal und Großes Torfmoor. Foto: Kai Hormann. Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Foto: Kai Hormann. Windheimer Wesermarsch. Foto: Kai Hormann.
  • Startseite
  • Unser Verein
    •  
    • Vorstand
    • Vereinsziel
    • Satzung
    • Ansprechpartner
    • Mitglied werden
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Fragen Landratswahl 2023
    • STADTRADELN
    • Jubiläumstour 2018
    • KlimaOlympiade
    • Meine Energiewende
    • Bürgersolaranlagen
    • Stromer-Treffen
      •  
      • Elektromobilität
      •  
    • Themenwochen
    • Vorträge
    • Wahlprüfsteine 2017
    • Podiumsdiskussion
    • KlimaGemeinde
    •  
  • Denkzettel
  • Klimafreundliches
    •  
    • Klimafreundliche Links
    • Nachhaltige Projekte
    •  
  • Mitglied werden
  • Kontakt
 
VERANSTALTUNGEN

Nächste Veranstaltungen:

Stadtradeln

29.05.2023

Kreis Minden-Lübbecke
 
Hofführung auf dem Böhnen Hoff

16.06.2023 - 15:30 Uhr

Böhnen Hoff
 
Kostenlose Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale NRW in Minden

20.06.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Minden
 
[ mehr ]
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • klimabuendnis_im_muehlenkreis
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Klimakrise, Ernährung, Artensterben, alte und neue Krankheiten - wie bleiben wir gesund?

27.03.2023 um 19:00 Uhr

Klima- und Gesundheits-Prävention

Im Frühjahr startet der Präventionsrat Rahden Aktionen und Vorträge zur Klima und Gesundheits Prävention. Untersuchungen haben festgestellt, dass private und kommunale Klimaprävention hinsichtlich Klima- und Artenschutz sowie dem Ausbau der regenerativen Energien die größte Wirkung entfalten. Klare und einfach umzusetzende Gesetze müssen den Rahmen bilden.
Den Start der Frühjahrsoffensive von Klima und Lebensschutz bildet am 11.3.2023 eine gemeinsame Fahrt mit dem Klimabündnis im Mühlenkreis e. V. und dem Präventionsrat Rahden zur Klimakommune Saerbeck, die in Nordrhein-Westfalen ein Vorzeigeprojekt hinsichtlich regenerativer kommunaler Klimamaßnahmen ist.
Hier sind nur noch wenige Plätze frei, da sich bereits viele Klimamanager, Politiker und interessierte Personen angemeldet haben.


Am Montag, den 27. März 2023 um 19:00 Uhr im Bahnhof Rahden folgt ein Vortrag mit dem Thema:
„Klimakrise, Ernährung, Artensterben, alte und neue Krankheiten - wie bleiben wir gesund?“
Die Referentin Cornelia Buldmann ist Allgemeinmedizinerin, Anthroposophische Medizin sowie aktiv bei KLUG (Deutsche Allianz Klima und Gesundheit)
Der Vortrag gibt Antworten auf folgende Fragen und lässt viel Platz zur Diskussion.
Wie steht es um die Gesundheit der Menschen selbst auf dem Planeten? In welche Zukunft gehen wir? Und was können wir, jeder selbst, machen?

 

Eintritt beträgt 3,-Euro

 

Veranstaltungsort

Bahnhof Rahden

Eisenbahnstr. 3

32369 Rahden

 

Veranstalter

Präventionsrat Rahden

Mindener Str. 12a
32369 Rahden

E-Mail:


 
 
 
 
 
 

 

Weiterführende Links

Die Website des Präventionsrats Rahden
 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Startseite      Login      Intranet      Impressum      Datenschutz