Kommune voller Energie
21.03.2023 um 19:00 Uhr
Klima- und Gesundheits-Prävention
Im Frühjahr startet der Präventionsrat Rahden Aktionen und Vorträge zur Klima und Gesundheits Prävention. Untersuchungen haben festgestellt, dass private und kommunale Klimaprävention hinsichtlich Klima- und Artenschutz sowie dem Ausbau der regenerativen Energien die größte Wirkung entfalten. Klare und einfach umzusetzende Gesetze müssen den Rahmen bilden.
Den Start der Frühjahrsoffensive von Klima und Lebensschutz bildet am 11.3.2023 eine gemeinsame Fahrt mit dem Klimabündnis im Mühlenkreis e. V. und dem Präventionsrat Rahden zur Klimakommune Saerbeck, die in Nordrhein-Westfalen ein Vorzeigeprojekt hinsichtlich regenerativer kommunaler Klimamaßnahmen ist.
Hier sind nur noch wenige Plätze frei, da sich bereits viele Klimamanager, Politiker und interessierte Personen angemeldet haben.
Am Dienstag, den 21. März 23 um 19:00 Uhr findet im Bahnhof Rahden ein Vortrags- und Diskussions-Abend zum Thema „Kommune voller Energie" mit dem Referenten Guido Wallraven statt.
Die Gemeinde Saerbeck im Münsterland ist „voller Energie“. Die Kommune nimmt im Bereich Klima- und Ressourcenschutz national und international eine Vorreiterstellung ein. Immer mit dabei sind Saerbecks Stadträte, Bürgerinnen und Bürger, die umfassend in die Prozesse der nachhaltigen Gemeindeentwicklung einbezogen werden.
Eintritt beträgt 3,- Euro
Veranstaltungsort
Bahnhof Rahden
Eisenbahnstr. 3
32369 Rahden
Veranstalter
Präventionsrat Rahden
Mindener Str. 12a
32369 Rahden
E-Mail: