Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Startseite

 

 

Mittellandkanal und Großes Torfmoor. Foto: Kai Hormann. Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Foto: Kai Hormann. Windheimer Wesermarsch. Foto: Kai Hormann.
  • Startseite
  • Unser Verein
    •  
    • Vorstand
    • Vereinsziel
    • Satzung
    • Ansprechpartner
    • Mitglied werden
    •  
  • Aktivitäten
    •  
    • Fragen Landratswahl 2023
    • STADTRADELN
    • Jubiläumstour 2018
    • KlimaOlympiade
    • Meine Energiewende
    • Bürgersolaranlagen
    • Stromer-Treffen
      •  
      • Elektromobilität
      •  
    • Themenwochen
    • Vorträge
    • Wahlprüfsteine 2017
    • Podiumsdiskussion
    • KlimaGemeinde
    •  
  • Denkzettel
  • Klimafreundliches
    •  
    • Klimafreundliche Links
    • Nachhaltige Projekte
    •  
  • Mitglied werden
  • Kontakt
 
VERANSTALTUNGEN

Nächste Veranstaltungen:

Hofführung auf dem Böhnen Hoff

24.03.2023 - 15:30 Uhr

Böhnen Hoff
 
Earth Hour

25.03.2023 - 20:30 Uhr

Weltweit
 
Klimakrise, Ernährung, Artensterben, alte und neue Krankheiten - wie bleiben wir gesund?

27.03.2023 - 19:00 Uhr

Bahnhof Rahden
 
[ mehr ]
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • klimabuendnis_im_muehlenkreis
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bürgersolaranlagen

Durch Photovoltaikanlagen nutzen wir die unendlich verfügbare Kraft der Sonne.

 

Es wird „sauberer“ Strom erzeugt, ohne dass in herkömmlichen Kraftwerken anderenorts fossile Energieträger verbrannt werden, oder Atomkraft zum Einsatz kommt.

 

Und weil der solar erzeugte Strom auf Eigenheimen, Firmen und Verbrauchermärkten auch direkt vor Ort genutzt werden kann, wird das bisherige Prinzip einer zentralen Stromversorgung durch „Wenige“, umgewandelt in eine dezentrale Stromversorgung durch „Jedermann“. Daher lautet unsere Devise: „Auf jedes geeignete Dach gehört eine Solaranlage“.

 

Jede einzelne Photovoltaikanlage ist zwar nur eine homöopathische Dosis auf dem Weg zur Energiewende.

 

Aber es wirkt – und wir arbeiten dran.

 

Solargemeinschaft Hille-GbR 1

  • Chronik

 

Solargemeinschaft Hille-GbR 2

  • Chronik

 

Die Solargemeinschaft Hille-GbR1 feierte am 15.11.2022 ein verspätetes Zehnjahres-Jubiläum an der Grundschule Nordhemmern. Damit verbunden war eine Scheckübergabe an den Förderverein der Grundschule.

Scheckübergabe Solargemeinschaft Hille-GbR 1, Quelle: Hiller Anzeiger, Ausgabe 127Quelle: Hiller Anzeiger, Ausgabe 127

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Startseite      Login      Intranet      Impressum      Datenschutz